Wärmepumpen bilden einen wichtigen Baustein zur Reduzierung von fossilen Energieträgern. Dabei muss stets abgewogen werden, welche Anlagen für welches Projekt die besten Effizienzwerte liefern. Auch spielt die Vorlauftemperatur der vorhandenen Heizung eine wichtige Rolle. Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Vorschläge einer Umrüstung auf eine Wärmepumpe. Folgende Anlagen haben wir im Programm:
Mit der Mitsubishi Electric MelCloud haben Sie immer alle Werte im Blick. Diese Anlagen (Luft/Luft, Luft/Wasser oder Sole/Wasser) protokollieren alle Verbräuche und bereiten diese grafisch auf. Auch lassen sich so alle Einstellungen einfach anpassen.
Eine Neuvorstellung 2025: Die Mitsubishi Electric MSZ-RZ mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan), dass nahezu kein Treibhauspotential mehr hat und nicht von dem F-Gase-Verbot betroffen ist. Auch in Sachen Leistung und Effizienz setzt diese Anlage Maßstäbe: Bis zu -30°C Außentemperatur kann diese Anlage heizen, bis -25°C sogar mit 100% Nennheizleistung und das mit einem SCOP von bis zu 5,3. Auch reagieren diese Anlagen sehr schnell, sodass ein Hochheizen innerhalb weniger Minuten möglich ist.
Neu im Programm: Eine Luft/Wasser Wärmepumpe mit dem Kältemittel R290 (Propan), das sehr umweltfreundlich ist. Aber nicht nur diese Eigenschaft macht diese Wärmepumpe besonders, denn auch die Vorlauftemperatur von mehr als 70°C wird ohne elektrische Zuheizung erreicht. Auch die Leistungsbandbreite mit bis zu 18kW Wärmeleistung macht dieses Gerät ideal für Nachrüstung bzw. Umrüstung.
Soll eine kostengünstige Alternative installiert werden, bieten sich Klima-Split-Geräte an. Diese haben in der Regel eine Wärmepumpenfunktion und sind je nach Model auch mit 35% förderfähig. Zusätzlich zum Heizen erhält man noch eine Kühlfunktion, die die heißen Sommertage erträglich macht. Dieses Split-System kann bis zu einer Außentemperatur von -25°C zuverlässig heizen, ohne Elektroheizung.
Ziegelei 4, 27386 Hemslingen
0 42 66 / 93 13 0
info@agro-therm.de
© AGRO-therm. All Rights Reserved. Designed by HTML Codex